• Selbstständige Planung, Durchführung sowie Dokumentation von psychomotorischen/mototherapeutischen Einzel- und Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche in einer Sporthalle sowie im Wasser
• Planung und Durchführung von Bewegungsdiagnostik
• Dokumentation der Therapieverläufe mit Abschlussberichten
• Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen bzgl. individueller Therapieplanung
Qualifikation
• Ausbildung oder Studium als Motopäde, Motologe, Sporttherapeut, Sportwissenschaftler, Sportlehrer (m/w/d)
• Krankengymnasten oder Physiotherapeuten (m/w/d) können sich ebenfalls gerne bewerben, sofern die Bereitschaft zu einer berufsbegleitenden mototherapeutischen Weiterbildung besteht
• Erfahrung mit psychischen Störungen und Krankheitsbildern ist wünschenswert
• Freude und praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Engagement sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Benefits
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortung
• Eingruppierung und Vergütung nach den Bestimmungen der AVR-Caritas
• Übernahme einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
• Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und hoch motivierten Team
• Regelmäßige klinikinterne Fortbildung und Supervision
• Eine gründliche Einarbeitung
• Ein angenehmes Arbeitsklima
• Firmenfitness mit hansefit
• Betriebskantine
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: ab sofort
Dauer:
Vergütung: nach AVR-Caritas
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.